2022/2023

2023

28. Juni / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige Kultur bei ZNE - Ausstellung ,Zur Nachahmung empfohlen' - Berlin

 

23./24. Juni / KUNST

INTERVISIONS im Rahmen der Altonale - Hamburg

 

10. Mai / Kulturpolitik

Werkstatt 2 - Das lebende Erbe - Halle

 

22. April / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige KUltur bei den Leipziger Zukunftstagen

 

12. April / Kulturpolitik

Werkstatt 1 - Das lebende Erbe - Hannover

 

21. März / Moderation

Das lebende Erbe - Austausch zu Archivierungsansätzen in Kunst und Wissenschaft - flausen+ Bündnistreffen - Hamburg

 

28. Februar / Moderation

Hellerau: Podiumsdiskussion zur Filmpräsentation DENNOCH - Dresden

 

2022

22./23. November / Kulturpolitik

Fachkonferenz Systemcheck des BFDK // Moderation - Berlin

 

18. November / Moderation

BKM: Green Cultur - Nachhaltigkeit in Krisenzeiten - Berlin

 

26./27. Oktober / KUNST+POLITIK

Weggefährten / Kongress: Transform your theatre // Konzeption + Moderation - Hannover

 

20./21. Oktober / Kulturpolitik

Branchentreff PAP Berlin // Moderation

Salat, Patriarchat und andere Katastrophen

Fakten

30. September 2021, 20 Uhr (Premiere) 01./ 02./ 07./ 08./ 09./ 14./ 15./ 16. Oktober, 20 Uhr

 

 

Regie und Konzept: Anne Schneider

Raumgestaltung: Lukasz Chrobok

Filme: Karsten Wiesel, Lukasz Chrobok

Gastgeber*innen: Elisabeth Bohde, Lotta Bohde, Jonas Lage, Torsten Schütte

 

Gesprächspartner*innen:

Untergänge: Laetitia Lüke

Das bessere Leben: Jonas Lage

Kinder nicht nur im Theater: Elisa Priester

Feminismus: Svenja Wolff

Kulturpolitik: Felix Worpenberg

Die Wende und das Ende: Manuel Melzer