2022/2023

2023

28. Juni / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige Kultur bei ZNE - Ausstellung ,Zur Nachahmung empfohlen' - Berlin

 

23./24. Juni / KUNST

INTERVISIONS im Rahmen der Altonale - Hamburg

 

10. Mai / Kulturpolitik

Werkstatt 2 - Das lebende Erbe - Halle

 

22. April / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige KUltur bei den Leipziger Zukunftstagen

 

12. April / Kulturpolitik

Werkstatt 1 - Das lebende Erbe - Hannover

 

21. März / Moderation

Das lebende Erbe - Austausch zu Archivierungsansätzen in Kunst und Wissenschaft - flausen+ Bündnistreffen - Hamburg

 

28. Februar / Moderation

Hellerau: Podiumsdiskussion zur Filmpräsentation DENNOCH - Dresden

 

2022

22./23. November / Kulturpolitik

Fachkonferenz Systemcheck des BFDK // Moderation - Berlin

 

18. November / Moderation

BKM: Green Cultur - Nachhaltigkeit in Krisenzeiten - Berlin

 

26./27. Oktober / KUNST+POLITIK

Weggefährten / Kongress: Transform your theatre // Konzeption + Moderation - Hannover

 

20./21. Oktober / Kulturpolitik

Branchentreff PAP Berlin // Moderation

INHALT

Ein Traumurlaub. Endlich zu zweit in die Wüste, endlich den Alltag hinter sich lassen. Jahrelang hatten Carla und Georg von ihrer Australienreise geträumt. Je weiter sie jedoch in das heiße Sandmeer eintauchen, desto brüchiger erscheint die Fassade des Ferienidylls. Unter der zerbrechlichen Oberfläche der scheinbar intakten Beziehung lauern Abgründe von Misstrauen und Eifersucht. Als in der sengenden Hitze das Wasser knapp wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit und die Situation droht zu eskalieren. In präzise beobachteten Dialogen führt der Kampf um ihre Beziehung das junge Paar in einen surrealen Horrortrip.
Paul Brodowsky (geboren 1980) veröffentlichte Prosa und gewann im letzten Jahr mit seinem Stück »Regen in Neukölln« den Publikumspreis der Autorentheatertage des Hamburger Thalia Theaters. »Dingos« wurde 2008 in der Regie von Philipp Jeschek am Münchner Volkstheater uraufgeführt.