2022/2023

2023

28. Juni / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige Kultur bei ZNE - Ausstellung ,Zur Nachahmung empfohlen' - Berlin

 

23./24. Juni / KUNST

INTERVISIONS im Rahmen der Altonale - Hamburg

 

10. Mai / Kulturpolitik

Werkstatt 2 - Das lebende Erbe - Halle

 

22. April / KUNST

Das Kollektiv nachhaltige KUltur bei den Leipziger Zukunftstagen

 

12. April / Kulturpolitik

Werkstatt 1 - Das lebende Erbe - Hannover

 

21. März / Moderation

Das lebende Erbe - Austausch zu Archivierungsansätzen in Kunst und Wissenschaft - flausen+ Bündnistreffen - Hamburg

 

28. Februar / Moderation

Hellerau: Podiumsdiskussion zur Filmpräsentation DENNOCH - Dresden

 

2022

22./23. November / Kulturpolitik

Fachkonferenz Systemcheck des BFDK // Moderation - Berlin

 

18. November / Moderation

BKM: Green Cultur - Nachhaltigkeit in Krisenzeiten - Berlin

 

26./27. Oktober / KUNST+POLITIK

Weggefährten / Kongress: Transform your theatre // Konzeption + Moderation - Hannover

 

20./21. Oktober / Kulturpolitik

Branchentreff PAP Berlin // Moderation

INHALT

Dem Sinn und Wahnsinn geschwisterlicher Bindung auf der Spur, begegnen wir Schwesternpaaren, die kulturelles und öffentliches Leben prägen und beeinflusst haben.
Der Grad zwischen Vertrauen und Rivalität ist schmal, der Vergleich schnell zur Hand und die Kenntnis voneinander unendlich.
Dialoge von Schwestern aus Märchen, Theater und Film bilden die Grundlage des Textes, der Klischees über Schwestern aufgreift und mit den entsprechenden Assoziationen spielt.
Die Dialoge switchen zwischen Improvisation, Dramentexten und Filmszenen und das Spiel auf dem Vulkan geschwisterlichen Welten kann beginnen.
Wir scheuen keine Vorlage und nehmen kein Blatt vor den Mund.